Wenn eine Zeitschrift das Potenzial des iPad verstanden hat zu nutzen weiß, dann Wired mit seiner Hingucker-Optik sowohl in Print als als auch im Netz. “Wired has been known for breaking all the rules in print”, sagt Jeremy Clark, einer der Designer der geplanten Wired-App in diesem sehenswerten Video. Ich ahne schon heute: Wired wird wohl das erste kostenpflichtige Abo sein, das ich für mein iPad abschließen werde.
via business insider
Pingback: uberVU - social comments
beeindruckend. es wird vor augen geführt, was alles geht und machbar ist. aber schon auch spooky - in der strassenbahn sitzen mit einem magazin, das so allerlei bewegung in sich birgt und für gemeine mitleser viel bietet. es wird nicht nur spannend, was man alles in so ein magazin hineinpacken kann, sonder auch, was man alles weggelassen kann und verzichtbar sein wird. womit man wieder irgendwie bei der apple-design-philosophie ist.
Pingback: iPad und Wired « stohl.de
Für mich als Layout-Fan insbesondere was Magazine betrifft, sieht das wirklich sehr gut aus. Ich bin allerdings skeptisch, ob ich das auf einem LCD wirklich so genießen kann. Müsste man ausprobieren. Bei einem Magazin wie Wired dürfte die Akzeptanz für sowas recht hoch sein. Wünschen würde ich es mir auch für Sachen wie brand eins oder mare in Deutschland.
@Thomas
Ich bin auch gespannt, welches layoutstarke deutsche Magazin als erstes mit von der Partie ist und dabei nicht einfach nur eine statische epaper-Ausgabe herausgibt.
Pingback: “Wired” goes Tablet
brand eins ist mir beim ersten Ansehen auch eingefallen, wäre wohl ein interessanter Kandidat.
Spannend dürfte auch werden, wie schnell die Werbeindustrie die im Video angedeuteten Möglichkeiten animierter und interaktiver Anzeigen nutzen wird.
Wirtschaftlich erfolgreich dürften nur die Magazine etc. werden, die kreativ weit über das einfache “kopieren” gedruckter Ausgaben hinauszugehen vermögen.
Ein bisschen kritischere Töne werden hier angeschlagen: http://www.vivacities.de/index.php/allerlei/formwandler-konzepte-fur-digitale-magazine-auf-dem-ipad/
Damit kann ich mich mehr identifizieren, denn ich sehe lediglich ein Print-Magazin, das etwas mit Videos aufgewertet wurde.
Pingback: Paid Content? Never! | Alte Knacker