Welcher Online-Autor kennt das nicht? Da hat man hunderte von Texten veröffentlicht. Und irgendwo in den Tresoren der VG Wort liegt ein Füllhorn mit Tantiemen. Es wird aber nur an die wenigen Eingeweihten ausgeschüttet, die mit viel Hirnschmalz und mit viel Trial und Error herausgefunden haben, wie man die Zählpixel in Texte einbaut und was beim anschließenden Meldeverfahren zu beachten ist. Außerdem gibt es auch Geld von der VG Wort für eigene Texte, die auf fremden Webservern liegen. Die meisten Verlage scheuen sich aber bis heute, Zählpixel in die Texte ihrer Autoren einzubauen. Tantiemen gibt es trotzdem (wenn auch geringere), wenn man nur weiß wie. Doch dabei ist die bürokratisch geschriebene Anleitung der VG Wort leider keine wirkliche Hilfe.
Doch jetzt gibt es gute Nachrichten: Die Hamburger Marketingberaterin und Autorin Elke Fleing hat dankenswerterweise eine ausführliche Anleitung in “Klardeutsch” verfasst. Und die zuständige VG-Wort-Expertin Annette Wagner hat das Manuskript redigiert. Es ist also sozusagen von amtlicher Seite autorisiert.
Elke Fleing erläutert ihr Vorgehen auf ihrem Blog Berufung Selbstständig und stellt ihre Anleitung als Whitepaper (pdf) zum kostenfreien Download zur Verfügung. Vielen Dank für diesen Service!
Pingback: Endlich: Ein WordPress-Plugin, das Zeichen zählt » Artikel, Artikels, Zeichen, Tanja, Blog, Wort » Berufung selbststaendig