Kulturkampf um Kohle im Netz - wir diskutieren digitale Geschäftsmodelle bei DRadio Wissen

Am morgigen Samstag, 2. Oktober, diskutiere ich im Rahmen der Sendung “Netzreporter” bei DRadio Wissen mit Robin Meyer-Lucht, Marcel Weiss und Moderator Markus Heidmeier zum Thema “Kulturkampf um die Kohle - Musik, Literatur, Film: Wie sehen die zukünftigen Geschäftsmodelle im Netz aus?” Es geht um die digitalen Geschäftsmodelle der Zukunft - um Crowdfunding-Ansätze wie Flattr und Kachingle, um die Frage, ob es eine Art “GEZ für alle” geben sollte, und darum, welche Vor- und Nachteile eine Kulturflatrate oder diverse Bezahlmodelle (Paid Content) haben. Der Talk ist am 2. Oktober um 11 Uhr live bei DRadio Wissen zu hören.

Es gibt es mehrere Möglichkeiten, die Diskussion live oder nachträglich anzuhören und sich mit eigenen Fragen und Ideen während der Sendung einzubringen:

Das ist die Adresse für den MP3-Stream (live).

Über diese beiden Twitter-Konten können sich User auch während der Sendung aktiv einmischen:

@dradiowissen

@NetzReport

Die MP3 Datei zum Nachhören kann man ab Samstag gegen 12.30 Uhr als NetzReporter XL Ausgabe herunterladen.

Und hier wird es den Podcast geben.

Es wird bestimmt eine spannende Diskussion!