allmählich Frappierend, welche Vielfalt an Suchplattformen es im WWW gab (erste Hälfte der Grafik von SEO.com) , bevor Google den Markt dominierte (zweite Hälfte der Grafik). Aber auch Google verliert allmählich an Bedeutung, seit zunehmend per Facebook Inhalte gesucht werden. Und was ist eigentlich aus Wolfram Alpha geworden? Von der “rechnenden Wissensmaschine” hört man kaum noch etwas. (Kleiner Schönheitsfehler: “Birth of the Internet” mit Start des World Wide Web gleichzusetzen, ist zumindest missverständlich. Eher schon: Geburt des Internet, wie wir es heute kennen.)
via netzpiloten