Weil das Erdbeben an der US-Ostküste vergleichsweise geringe Schäden angerichtet hat, macht sich nicht nur die Westküste darüber lustig - auch im sozialen Netz werden Witze gerissen. Twitter ist gekonnt mit einem Werbevideo auf den Zug aufgesprungen:
via Mashable
Pingback: Twitter: Sehr schöne Eigenwerbung ;-) | Berufung selbststaendig
Pingback: Erdbebensicher, dank Twitter! | konni.org
Also, mir schaudert´s
Tststs… Der hätte doch mal die Anwesenden warnen können ;)
@Nadine:
Nicht nötig, das haben schon Hunderte von Twitternutzern ohnehin getan. Teilweise waren Tweets über das Erdbeben z.B. in New York schon lesbar, bevor die Schockwellen New York überhaupt erreicht hatten. Tweets aus der Zukunft also - Erdbebenvorwarnung im Echtzeitnetz. Vgl. dazu diesen interessanten Beitrag mit Infografiken: http://www.fastcodesign.com/1664883/infographic-of-the-day-how-the-virginia-earthquake-spread-on-twitter
Tolle Idee, aber verbockt: Die ersten 15 Sekunden hätte man sich sparen können (Vorwegnahme der Pointe). Also: Spot erst ab Sekunde 15 anschauen, dann ist er ok.
Auch diesen xkcd Comic dazu sehen: http://xkcd.com/723/