Digitales Leben

Infografik: Wikipedias sinnloseste “edit wars”

8. August 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Heißt es im Englischen “aluminum” (US) oder “aluminium” (GB)? Heißt es the “Beatles” oder “The Beatles”? Sollte ein Beitrag über menschliche Exremente ein dazu passendes Bild enthalten? Darüber kann man doch nicht ernsthaft streiten, oder? Oh, doch. Manche übereifrigen Wikipedia-Autoren und -Editoren können mit solchen tiefschürfenden Fragen viel Zeit vernichten. Information is Beautitul hat “Wikipedia’s [...]



Only in San Francisco: Namegiving Party for Chickens

25. Juli 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, English Blogposts, Neu

It finally happened - the famous Mission Chickens Elvira, Chiquita, Frida and Dolores who got their names through crowdsourced suggestions on their blog Mission Chicken are now official name bearers. Thank you to Tanja, Donna, JP and Frank for a great party and a beautiful (and funny!) namegiving ceremony. Want to know what this is [...]



Mark Zuckerberg aus Facebook-Icons

17. Juli 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Ungewöhnliche Grafiken produziert der griechische Grafikdesigner Charis Tsevis mit Hilfe von Adobe Creative Suite, Quick Time Pro und Synthetic Studio Artist. Sein Bildnis des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg für das Magazin “Wired” besteht ganz aus Facebook-Icons: Hier ist US-Präsident Barack Obama, einmal aus Dreiecken… und einmal aus afrikanischen Tribal Designs: Weitere Mosaikgrafiken gibt es im Flickr-Fotostream [...]



The history of LOLcats

11. Juli 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Source: Online Education



Immer und überall online – Chancen und Risiken des Echtzeitwebs (3)

11. Juni 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu, Social Web

Dies ist die leicht überarbeitete schriftliche Fassung eines Vortrags, den ich am 5. Juni zum Abschluss der 3. Berliner Mediensucht-Konferenz gehalten habe. Der vollständige Titel meines Vortrags hieß: “Immer und überall online – ein verheißungsvolles Leben mit Facebook, Foursquare und Co?” Dies ist der dritte und letzte Teil: Die Zukunft des sozialen Netzes. (bitte hier [...]



Immer und überall online – Chancen und Risiken des Echtzeitwebs (2)

9. Juni 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu, Social Web

Dies ist die leicht überarbeitete schriftliche Fassung eines Vortrags, den ich am 5. Juni zum Abschluss der 3. Berliner Mediensucht-Konferenz gehalten habe. Der vollständige Titel meines Vortrags hieß: “Immer und überall online – ein verheißungsvolles Leben mit Facebook, Foursquare und Co?” Ich werde den Vortrag wegen seiner Länge in drei Teilen auf diesem Blog veröffentlichen. [...]



Immer und überall online - Chancen und Risiken des Echtzeitwebs (1)

8. Juni 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu, Social Web

Dies ist die leicht überarbeitete schriftliche Fassung eines Vortrags, den ich am 5. Juni zum Abschluss der 3. Berliner Mediensucht-Konferenz gehalten habe. Der vollständige Titel meines Vortrags hieß: “Immer und überall online - ein verheißungsvolles Leben mit Facebook, Foursquare und Co?” Ich werde den Vortrag wegen seiner Länge in drei Teilen auf diesem Blog veröffentlichen. [...]



Digitale Nomaden

1. Mai 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Eine schöne Audio-Slideshow über das selbstbestimmte Arbeiten. Der Beitrag gefällt mir sowohl inhaltlich als stilistisch sehr gut - die Slideshow kombiniert Videos und Fotografien. Digital Nomaden from 2470media on Vimeo. Via Jörg Marx Thematisch passend: “Nur wer selbstbestimmt arbeitet, ist mit sich im Reinen”, Markus Albers, Autor des E-Books “Meconomy”, über das Veröffentlichen auf eigene [...]



Zurück in die Web-Steinzeit mit dem Geocities-izer

28. April 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Wie gut, dass es dieses Blog im Jahr 1998 noch nicht gab. Vielleicht wäre sonst diese Flash & Frames Geschmacksverirrung dabei herausgekommen: Jedenfalls laut laut dem Geocities-izer, eine Reminiszenz an die untergegangene Geocities-Ära, die jede Website in ihr nostalgisches Ebenbild aus dem Jahr 1998 zurückverwandelt. Es sei denn, sie ist schon zu fortschrittlich programmiert. Ich [...]



Jon Stewart & Chatroulette

13. März 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Ohne Worte ;-) The Daily Show With Jon Stewart Mon - Thurs 11p / 10c Tech-Talch - Chatroulette www.thedailyshow.com Daily Show Full Episodes Political Humor Health Care Reform