Linktipps
6. Februar 2011 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
The Daily Snooze Wenn Murdoch’s mit Spannung erwartete iPad-only-Zeitung “The Daily” wirklich die Zukunft des Journalismus sein soll, dann sieht diese Zukunft nach Meinung vieler Kommentatoren reichlich alt aus. Recovering Journalist Mark Potts (Überschriftenlink) : “Maybe most incredibly, The Daily truly is…daily. It gets published in the morning, and that’s basically it. While the world [...]
Tags: Datenjournalismus, E-Books, iPad The Daily, Journalismus-Zukunft, Kuratieren, New York Time recommendations, personalisierter Nachrichtenstrom, Prozessjournalismus, Quora, self-publishing, Unternehmerjournalismus
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
1 Kommentar »
30. Januar 2011 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Top-Tipp: fiene & mein #dld11 tweetbuch Für digital interessierte Journalisten wie mich, die bei der diesjährigen Burda-Konferenz DLD aus Zeitgründen nicht dabei sein konnten, war Daniel Fienes unermüdlicher Einsatz an der multimedialen Berichterstattungsfront ein würdiger Ersatz. Fast so gut wie live dabei zu sein! Als Nachtrag hat Fiene jetzt ein “Tweetbuch” zusammengestellt (Überschriftenlink). Die gesamte [...]
Tags: Contentfarm, Datenjournalismus, Demand Media, DLD, Faktenüberprüfung, Forum Lokaljournalismus 2011, gamification, journalistische Transparenz, Klout Score, Online-Recherche, Rheinische Post iPad App, RP Plus, Storify, Twitter, Twitter-Reputation
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
1 Kommentar »
23. Januar 2011 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Top-Tipp: A manifesto for the simple scribe – my 25 commandments for journalists Ex-Guardian-Redakteur Tim Radford schrieb diese 25 Gebote für guten Journalismus schon vor 15 Jahren, also auf der Schwelle zum digitalen Zeitalter. “I began compiling them because I had just asked myself what was the most important thing to remember about writing a [...]
Tags: 25 Gebote für guten Journalismus, Arthur Sulzberger, Datenjournalismus, Datenvisualisierung, digitale Medienerziehung, digitale Rückwärtsgewandtheit, DLD, Fluglärmkarte BBI, Kartenvisualisierung, Linkökonomie, New York Times, Quora, Twitter und Journalismus
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
3 comments
17. Januar 2011 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Top-Tipp: iDiots’ Guide To Publishing On The iPad Selten wurden iPad-Illusionen treffender zerschmettert als in diesen wenigen Absätzen von David Koretz bei MediaPost. “‘Saving print’ is the wrong goal, and chasing it will almost certainly kill publishers. Survival in the face of new technology often requires us to abandon our old ideas. We don’t need [...]
Tags: Erfolgskontrolle, Frage-Antwort-Plattform, Hyperlokaler Journalismus, iPad, iPad Verlagsstrategie, Journalismus-Datenbank, Journalismus-Zukunft, Ken Doctor, Miriam Meckel, Ortsblogger, Personensuche im Internet, Quora, Wikipedia
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
2 comments
9. Januar 2011 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Top-Tipp: Digitale Daten und das Vergessen Björn Sievers, stellvertretender Wirtschaftsressortleiter bei Focus Online, plädiert auf seinem privaten Blog für eine Kultur der digitalen Einordnung. Wenn wir lernen würden, alte Aussagen und Dokumente im Netz im Kontext ihrer Zeit und ihrer Entstehungsumstände zu beurteilen, sei uns als Netizens wesentlich mehr gedient als mit gesetzlich vorschriebenen digitalen [...]
Tags: Datenjournalismus, Datenkrake, Datensammelei, digitale Erinnerungskultur, digitales Vergessen, Douglas Rushkoff, Facebook, Goldman Sachs, iPad-Strategie, Journalismus-Demokratisierung, Ken Doctor, Medienprogrnosen, newsonomics, Open Data, Tablet-Strategie, Twitter-Nutzerdaten, US-Medienmarkt 2011, Wikileaks-Follower
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
1 Kommentar »
19. Dezember 2010 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Dies sind die letzten Linktipps für 2010. Die nächste Folge gibt es am Sonntagabend, 9. Januar 2011. Does journalism work? Jonathan Stray, Interactive Technology Editor bei der Nachrichtenagentur AP, stellt in seinem Blog eine interessante Frage: Funktioniert Journalismus? (Im Sinne von: bewirkt er etwas?) Stray glaubt, dass in Zeiten, wo ein großer Teil der Amerikaner [...]
Tags: Bratwurstjournalismus, Datenschutz, delicious, Flipboard, Jahresrückblick, Jay Rosen, Jonathan Stray, Journalismus 2011, Journalismuszukunft, Julian Assange, Kuratieren, Online-Profilpflege, Online-Reputation, Saturday Night Live, Wikileaks, Yahoo!
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
3 comments
12. Dezember 2010 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Top-Tipp: Aron Pilhofer and Jennifer Preston on the new shape of social in The New York Times’ newsroom Die New York Times hat den Posten des Social Media Editor wieder abgeschafft - aber nicht etwa, weil er sich als unwichtig erwiesen hat, sondern weil Social-Media-Verständnis nun zunehmend in alle Bereichen verlangt wird. Das Interactive News [...]
Tags: Aron Pihlhofer, Contentklau, Eltern bei Facebook, Facebook-Freunde, Facebook-Statistik, iPad-Apps, Jahresrückblick, JMStV, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, NASA, New Yrok Times Social Media Editor, Pew Internet Study, Plagiat, Social Network Statistik, Spaceshuttle, Twitter-Studie, Verlags-Apps, WAZ Whistleblower Portal, Wikileaks
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
3 comments
5. Dezember 2010 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Wikileaks ist noch immer das überragende Medienthema in Blogs und Medienportalen. Nachdem ich mich in der vergangenen Woche der nationalen Selbstbespiegelung bewusst entzogen habe, finde ich inzwischen viele verlinkenswerte Beiträge zur Frage, ob und wie Wikileaks die Medienwelt verändert oder zur Reflexion zwingt. Deshalb sind die Linktipps diesmal eine weitgehend monothematische Ausgabe. Wen das stört, [...]
Tags: Amazon, Datenjournalismus, Datenvisualisierung, EU-Kartellrecht, Google EU-Kartelluntersuchung, Hans Rosling, Knight News Challenge, newsgames, Wikileaks
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
7 comments
29. November 2010 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Ich nehme mir ein Recht Rechtsanwalt und Lawblogger Udo Vetter fragt sich, warum das “demokratische Prinzip der Hausgemeinschaft” bei Einspruchsverfahren gegen Google Streetview ausgehebelt wurde. Es reicht es ja schon, wenn einer von Dutzenden Parteien in einem Haus Widerspruch einlegt um das ganze Haus zu verpixeln. “Man hätte das ja mal besprechen können. So wie [...]
Tags: Blogger-Diplomarbeit, Blogger-Studie, Bürgerjournalismus, Datenvisualisierung, gamification, Google Street View, Google Streetview, Kuratieren, kuratierter Journalismus, Mulitmedia-Journalismus, newsgames, Panoramio, Recht auf Entpixelung, Verpixelung, Wikileaks
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
5 comments
21. November 2010 |
Von Ulrike Langer |
Kategorie: Linktipps, Neu
Studie: Twitter, Journalismus & Medienkompetenz – Denn sie wissen nicht, was sie tun…? Twitter und Medien1: Beim Journalistentag des DJV-NRW in Recklinghausen stellte der Kommunikationswissenschaftler Christoph Neuberger die Ergebnisse der aktuellen Studie “Twitter und Journalismus” vor. Im Auftrag der Landesanstalt für Medien (LfM) wurden siebzig Redaktionsleiter deutscher Internet-Redaktionen befragt, wie in den Internet-Redaktionen Twitter genutzt [...]
Tags: Alan Rusbridger, Community-Focused Ads, David Cohn, Frank Westphal, Google credit meta-tags, Google News, iPad Design, iPad Medien-Apps, Mario Garcia, Medien und Twitter, Rivva, Social Media Experten, Social Media History, Social Media Infografik, Social Media Marketing, Social Media Strategie, Spot.Us, Twitter-Medien-Studie, Twitterstrategie
Veröffentlicht in Linktipps, Neu |
1 Kommentar »