Neu

Linktipps vom Pazifik: Chefredakteure sollten twittern

3. August 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Why editors should be active on Twitter Steve Buttry, Social Media Director bei der US-Tageszeitungskette Journal Register, redet Chefredakteuren ins Gewissen, warum sie das Twittern nicht den Redaktionspraktikanten überlassen sollen: “You don’t lead change from your comfort zone. You lead change by showing your staff that you are willing to learn a new skill and suffer [...]



Mixed Reality Gaming - Wenn die World of Warcraft Gilde durch die Stadt streift

7. Juli 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Digitales Leben, Neu

Wer einmal „World of Warcraft“ oder ein anderes Massen-Mehrspieler-Online-Gemeinschaftsspiel (MMOG) am heimischen PC gespielt hat, weiß, wie echt die Illusion sein kann, mit der Gilde durch die Gegend zu ziehen, sich im Gelände zu verabreden und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Doch so sehr das Spiel den Geist auch fesseln mag, der Körper sitzt nur vor [...]



5 Stufen zur digitalen Selbstvermarktung

3. Juli 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Journalismus, Neu, Vorträge und Präsentationen

Über das Thema Nummer 1 bei der Jahrestagung des netzwerk recherche sollen lieber andere berichten. Ich war zum ersten Mal dabei, und zwar deshalb, weil ich vom kooperierenden Verband Freischreiber gebeten wurde, einen Workshop zum Thema digitale Selbstvermarktung für Journalisten zu geben. Im Vorfeld hatten wir überlegt, dass “5 Stufen…” ein knackiger Titel sei, um [...]



Im Video-Interview: Drei Preisträger des Grimme Online Award

24. Juni 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Blogs, Journalismus, Neu

Der Düsseldorfer Strafverteidiger Udo Vetter und der Berliner Journalist Kai Biermann, Ressortleiter Digital von Zeit Online, haben am Mittwoch abend bei der Verleihung des 11. Grimme Online Award in der Kölner Vulkanhalle gleich zwei mal abgeräumt: Vetter mit seinem Lawblog wurde von der Jury prämiert und landete in der Wertung das Publikums, das über die [...]



Die globale Landkarte des sozialen Netzwerkens

23. Juni 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Neu, Social Web

In vielen asiatischen Ländern ist die aktive Teilnahme an sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn, Twitter oder regionalen Plattformen verbreiteter als in Deutschland. Aber auch die Polen sind im allgemeinen social network affiner als wir Deutschen. Diese und weitere Relationen lassen sich aus der “Global Map of Social Networking 2011“ ablesen (auf diesen Link klicken, um [...]



Linktipps vom Pazifik* aus dem personalisierten Nachrichtenstrom**

16. Juni 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Top-Tipp: The orthodoxy of the article, part II Jeff Jarvis hat seinen programmatischen Beitrag präzisiert, in welchem er ausführt, dass der lineare Beitrag künftig nicht mehr die Standardform journalistischer Veröffentlichungen sein werde. Der Artikel werde zum Luxus, er fasse den Kenntnisstand zusammen, werde magaziniger, analytischer und letztlich dadurch auch wertvoller. Doch diesen Luxus benötige man [...]



Did you know … enough about Facebook?

5. Juni 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Neu, Social Web

Wenn schon die geniale Did you Know? Animationsserie von XPlane über die Bedeutung des Phänomens Social Web offenbar nicht mehr fortgeführt wird, so gibt es so etwas Ähnliches zumindest für Facebook: Eine sehenswerte animierte Statistik als Screencast von Alex Trimpe:



Crowdsourcing - eine Riesen-Infografik

31. Mai 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Neu, digitale Märkte

Crowdsourcing.org hat eine gute Infografik zum Thema Crowdsourcing (= das Wissen, die Geduld oder die Arbeitskraft der Masse anzapfen) gebaut: via Michael Gebert



Linktipps zum Wochenstart: In eigener Sache

29. Mai 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Hier gibt es heute keine Linktipps zum Wochenstart. Auch morgen in aller Frühe wird es auf diesem Blog keine Linktipps geben. Der Grund ist nicht das fantastische Wetter, sondern, dass ich vor lauter (bezahlter) Arbeit nicht weiß, wo ich die Zeit hernehmen soll. Allerdings wollte ich mit meinem bevorstehenden Umzug nach Seattle (viele wissen das [...]



Infografik: Geschichte der Suchmaschinen

28. Mai 2011 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Neu, digitale Märkte

allmählich Frappierend, welche Vielfalt an Suchplattformen es im WWW gab (erste Hälfte der Grafik von SEO.com) , bevor Google den Markt dominierte (zweite Hälfte der Grafik). Aber auch Google verliert allmählich an Bedeutung, seit zunehmend per Facebook Inhalte gesucht werden. Und was ist eigentlich aus Wolfram Alpha geworden? Von der “rechnenden Wissensmaschine” hört man kaum [...]