Beiträge zum Stichwort ‘ Datenjournalismus ’

Linktipps zum Wochenstart: Deutsch-britischer Digitalgipfel

24. Oktober 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Zeit Online Debatte mit Alan Rusbridger Wer bei dem am 20. Oktober in Berlin aufgezeichneten Zeit Online Talk “Journalismus der Zukunft: Die Chancen einer neuen Ära” mit Zeit Online-Chefredakteur Wolfgang Blau und Alan Rusbridger Chefredakteur von Guardian und der Guardian Webseite, nicht live dabei sein konnte (einen Livestream gab es nicht), der kann sich bei [...]



Linktipps zum Wochenstart: Saitenwechsel

17. Oktober 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

A Vanishing Journalistic Divide Howard Kurtz, einer der bekanntesten US-Medienkritiker, hat seinen langjährigen Redakteursposten bei der Washington Post gekündigt und ist zur Online-Plattform Daily Beast gewechselt. David Carr vergleicht in der New York Times den daraus resultierenden Atemstillstand in der US-Medienszene mit 1965: Damals vollzog Bob Dylan einen Saitenwechsel: akustisch gegen elektrisch. Carr sieht in [...]



Linktipps zum Wochenstart: Online ist eine Geisteshaltung

10. Oktober 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Digitales Leben – oder: Eine Frage der Lehre Christian Jakubetz zieht nach der “Besser Online”-Tagung des Deutschen Journalisten Verbandes DJV in München Bilanz zur digitalen Geisteshaltung von Journalisten : “Es wird munter weiter diskutiert, die Grundsatzdebatten zwischen Onliner und Offlinern halten unvermittelt an. [...]Ich werde die Befürchtung nicht los, dass auch viele aus unseren eigenen [...]



Linktipps zum Wochenstart: Journalismus, mit dem man etwas anfangen kann

3. Oktober 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Top-Tipp: Designing journalism to be used “There are lots of reasons people might want to follow the news, but to me, journalism’s core mission is to facilitate agency. I don’t think current news products are very good at this.”, glaubt Jonathan Stray. Ein Grund dafür, dass immer weniger Mediennutzungszeit auf Nachrichten entfällt, liegt seiner Ansicht [...]



Scoopcamp 2010: Highlights aus Aron Pilhofers Keynote

2. Oktober 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Neu

Das Highlight des Scoopcamp 2010 am 29. September in Hamburg war für mich eindeutig die Keynote des New York Times Datenchefs Aron Pilhofer (ebenso wie im letzten Jahr die Keynote von Everyblock-Gründer Adrian Holovaty). Pilhofer leitet ein zehnköpfiges Team, das die exzellenten interaktiven Infografiken entwickelt und umsetzt. Die New York Times gilt für ihre multimediale [...]



Open Data im Lokaljournalismus - Folien vom Scoopcamp 2010

30. September 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Neu, Vorträge und Präsentationen

Zurück vom Hamburger Scoopcamp, das in diesem Jahr genauso großartig war wie die Premiere im vergangenen Jahr, gibt es es hier jetzt erst mal auf die Schnelle die Folien von mir und Lorenz Matzat. Wir hatten den Workshop 2 übernommen, in dem es um Chancen ging, die das Open Data Konzept für den Lokaljournalismus bietet. [...]



Linktipps zum Wochenstart: Wenn Daten aus bunten Kacheln sprechen

26. September 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Open Data bringt Bundeshaushalt in neue Relationen Datenjournalismus 1: Christiane Schulzki-Haddouti stellt bei Kooptech ein gelungenes deutsches Open Data Projekt vor: “Die Berliner Firma Tactical Tools hat mit dem “offenen Haushalt” nun ein deutsches Pendant zu der britischen Website “Where does my money go?” auf die Beine gestellt. Die grafische Umsetzung ist anders und einfacher [...]



Linktipps zum Wochenstart: Netzlese zum Freischreiber-Kongress und mehr

19. September 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Toptipp: Erste Eindrücke vom Zukunftskongress, aktualisiert Der erste Zukunftskongress des Journalistenverbandes Freischreiber fand am Samstag in Hamburg statt. Mein Vor-Resümée in weniger als 140 Zeichen: Dieser Kongress hat ganz bestimmt etwas in Gang gesetzt. (Mehr dazu morgen, ich bin vorhin erst aus Hamburg zurückgekommen und muss ja jetzt die Linktipps schreiben…Nachtrag: hier ist mein Resümée.) [...]



Linktipps zum Wochenstart: Qualitätsjournalismus ist ein weißer Schimmel

6. September 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Top-Tipp: Unser täglich Brot Matthias Dell befragt für den Freitag den Journalistikprofessor Volker Lilienthal über Abwehrkämpfe von Zeitungsverlagen gegen Blogger, Schwierigkeiten bei der Studentenmotivation und „Qualitätsjournalismus“. Aus Sicht der Leser sei dieser in der letzter Zeit überstrapazierte Begriff ein “Pleonasmus, ein ,weißer Schimmel’“, sagt Lilienthal. “Erwarten wir nicht alle legitimerweise von jeglichem Artikel Qualität? Das [...]



Linktipps zum Wochenstart: Co-Op mit der Contentfarm

9. August 2010 | Von Ulrike Langer | Kategorie: Linktipps, Neu

Why the San Fran Chronicle Is Running Demand Media Content Advertising Age fragt Michele Slack, VP of digital media von SFGate.com (das Webportal des San Francisco Chronicle), warum SFGate mit Demand Media kooperiert, wie dabei professionelle Standards eingehalten werden und ob solche Partnerschaften reguläre journalistische Arbeitsplätze gefährden. Eine der erstaunlicheren Aussagen: “In combination with the [...]