Zur Vorbereitung auf ein zweitägiges Social-Media-Seminar, das ich nächste Woche für Volontäre an der Axel Springer Akademie gebe (erster Termin in Deutschland seit neun Monaten!), sammele ich momentan Beispiele und journalistische Anwendungsszenarien für neue Social Media Plattformen und Tools. Dabei kam mir diese kleine Diskussion bei Twitter zwischen Lars Wienand, Tobias Gillen, Marcus Schwarze, Martin Heller und mir wie gerufen. Hier sind unsere Pro- und Contra-Argumente. Was meint Ihr: Taugen Unfallfotos für den 6-Sekunden-Videoloop bei Vine?
Pingback: Blogposting 02/07/2013 « Nur mein Standpunkt
Pingback: asablog » Blog Archive » Die News-Vine-Galerie als Experiment
Pingback: Twitter & Vine – Sinnvoll für Unternehmen oder Spielerei? | webpixelkonsum
Pingback: Stift & Blog | Tools für Journalisten und Blogger - Teil 2